Andacht zum Sonntag Trinitatis 2025

Predigtarchiv

Andacht zum Sonntag Trinitatis 2025

14.06.2025

von Sabine Fischer (Gemeindepädagogin und Kantorin im Kirchspiel Osterzgebirge)

"Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen." | 2. Kor 13,13

Liebe Leser und Leserinnen!

“Mutti, an Jesus kann ich glauben – aber an Gott irgendwie nicht.”, sagte unser Jüngster kürzlich.
Im Nachdenken über diese Aussage erinnerte ich mich an meine Kindheit. Immer hatte ich mir einen Bruder gewünscht. Und dann sangen wir in der Kurrende das Lied: “Ich steh zu dir, Herr Jesu Christ, weil du mein Freund und Bruder bist...” Lange Zeit war mir Jesus sehr nah, als Heiland, Freund, Bruder. Dann in der Jugendzeit tat es soo gut zu wissen, dass Gott der Allmächtige ist, der Herr der Welt, der König aller Könige. So groß, dass kein sozialistischer Herrscher mich aus Gottes Hand reißen kann. In späterer Lebensphase kam ich mit Menschen in Berührung, die behaupteten, wer den Heiligen Geist nicht hat, glaubt nicht richtig. Das hat mich ziemlich verstört. Sollte das wirklich wahr sein? Heute bin ich dankbar, dass Gott so vielfältig ist.
Gott ist ganz auf Beziehung aus, sehnt sich nach dem Menschen. Der große Schöpfer bietet viele Anknüpfungspunkte, wo ein Mensch andocken kann.

Wasser in seinen Aggregatzuständen wirkt ganz unterschiedlich. Einen Himmel ganz ohne Wolken würde den Wasserkreislauf auf der Erde zum Erliegen bringen. Was nützte es mir, wenn Wasser nur im gefrorenen Zustand vorhanden wäre auf der ganzen Erde? Die Konsequenzen für die Welt, wenn es gar kein Eis mehr gäbe, werden heiß diskutiert seit Jahren.

So empfinde ich es auch mit der Dreiheit Gottes.
Welch unermessliche Reichtümer werden uns angeboten: Gnade von Jesus, Liebe von Gott und Gemeinschaft durch, von und mit dem Heiligen Geist.

Alles das brauchen wir Menschen als Grundlagen für ein gesegnetes Leben.

Mit dem Wochenspruch für Trinitatis beginnt fast jede Predigt, die Auslegung von Gottes Wort. All das soll drin stecken, all das will Gott uns schenken. Unser Herr weiß, was wir brauchen, was jede und jeder heute benötigt. In seiner Größe und Unfassbarkeit darfst du annehmen, was du heute verstehst.

Nimms gern und voll Dank an und hab keine Furcht vor den Kreuzungen Deines Lebens, an denen Du Dich entscheiden musst. Der Herr ist da, er geht mit, vielgestaltig, einzigartig, erhaben und vor allem immer voller Liebe. Bei Jesus findest Du Gnade, Erbarmen, Freundschaft, vollen Einsatz für Dich, neues Leben... Der Heilige Geist – Gottes Kraft, der Tröster – wird immer neu Gemeinschaft stiften, in Bewegung bringen, begeistern, ermutigen, die rechten Worte schicken, Dir Menschen auf den Weg schicken.
Und immer mehr, anders und größer als Du Dir vorstellen kannst. 

Gebet

“Dreierlei Gestalten bist du und bleibst doch eins: Gottvater, Jesus Christus und auch der Heilge Geist. Du Liebe, Schönheit, Rätsel, du teurer Edelstein, komm, leucht mit deinen Strahlen direkt in uns hinein.” Amen

(Singt von Hoffnung Nr. 25,3)

Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Segen

Es segne dich Gott, der Vater
– er sei der Raum, in dem du lebst –,
der Sohn – er sei der Weg, auf dem du gehst–,
der Heilige Geist – er sei das Licht,
das dich zur Wahrheit führt.
Amen.

Herzlich grüßt Sie
Sabine Fischer
Gemeindepädagogin und Kantorin im Kirchspiel Osterzgebirge

alle Predigten


Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar hinzufügen

Felder mit Stern (*) müssen ausgefüllt werden.

nach oben