Besichtigung Freiberger Dom, gotischer Kreuzgang und grüner Friedhof:
Kindergartengruppen: Eintritt frei
Grundschüler: 0,50 € pro Kind
Oberschüler: 1,00 € pro Kind
Kinderthemenführung/ Führung Schüler:
unter 15 Schüler Basispreis 30,00 €, ab 15 Schüler 2,00 € pro Schüler,
2 Begleitpersonen frei, jede weitere 4,00 €
Kinderthemenführung/ Führung Schüler mit Orgel:
unter 15 Schüler Basispreis 45,00 € , ab 15 Schüler 3,00 € pro Schüler
2 Begleitpersonen frei, jede weitere 5,00 € pro Person.
Ausgerüstet mit dem Grundriss der Kirche begeben sich die Kinder auf die Suche nach Darstellungen von Tieren und Fabelwesen. Gemeinsam mit dem/der Domführer/in werden ausgewählte Darstellungen eingehend betrachtet und besprochen.
Was sind Engel und wie sehen sie aus? Es gibt Engel mit Flügeln und ohne Flügel, nackte oder bekleidete, kindliche oder erwachsene, musizierende oder tanzende Engel – die Vielfalt der Darstellungen ist groß. Während der Führung suchen die Kinder ausgewählte Engel im Dom.
Bei dieser Führung stehen die Schlösser und Riegel des Domes im Fokus und ausgewählte, sonst verschlossene, Türen werden geöffnet und gewähren einen Einblick in die Räume dahinter. Auch der Weg durch den Dom ist ein anderer als bei einer gewöhnlichen Domführung.
Bei dieser Führung besteigen die Kinder den riesigen Dachstuhl des Freiberger Domes, der aus 600 Jahre altem Holz gebaut ist. Doch wie viele Bäume brauchte man um so einen Dachstuhl zu bauen? Und wie viel wiegt wohl die größte Glocke des Domes? Diese Fragen werden bei der Führung beantwortet und das Handwerk der Glockengießer erklärt.
Wie viele Pfeifen hat die große Orgel und was ist ein Register? Ganz nah dürfen die Kinder an die Orgel herankommen, ihre Besonderheiten entdecken und auch Orgelmusik hören.
Mit unserem neu gestalteten Kinderdomführer und einer Schatzkarte geht es bei dieser Führung auf eine Entdeckungsreise durch den über 800 Jahre alten Dom. Warum wurde der Dom überhaupt gebaut und wie viele Kanzeln gibt es hier? Während der Führung erkunden die kleinen und großen Gäste den Dom, indem sie gemeinsam kleine Rätsel lösen.
…denn hier gibt es allerhand zu sehen. Deshalb wollen wir einige Dinge auch ganz genau betrachten. Nicht das große Gesamtkunstwerk des Freiberger Domes steht im Mittelpunkt, sondern Details in dieser Kirche werden unsere Aufmerksamkeit fesseln. Wir erkunden sie und zusammen basteln und malen wir dann das, was wir gesehen haben.
Die Adventszeit ist eine frohe, aber auch stille Zeit und steckt für uns heute voller Überraschungen. Aber was verbirgt sich hinter dem Wort Advent und damit der Zeit, in der insbesondere die Kinder auf Ihre Geschenke warten? Wir wollen in dieser Führung gemeinsam mit den Kindern durch die Adventszeit gehen und schauen, von welchen Begebenheiten, Ritualen und Symbolen dieser Weg gesäumt ist.